Jeder Mensch auf der Welt, so er sprechen kann, spricht mindestens eine Sprache, seine Muttersprache. Als Zweitsprache bezeichnet man eine Kommunikationsmöglichkeit, die verbal praktiziert werden kann und mehrere kommunikative Interaktionsmöglichkeiten bietet. Jedoch wachsen viele Kinder mit zwei verschiedenen Sprachen auf. Bilinguale Erziehung wird heute in vielen Familien absichtlich und ganz bewusst eingesetzt, um den Kindern ein Mehr an Wissen zu bieten. Hier in Deutschland lernen die Kinder mindestens eine Zweitsprache. Meist ist es Englisch. Nur wenige Kultusministerien sind dabei, im französischen Grenzgebiet Französisch als erste Fremdsprache als Pflicht zu machen, bzw. haben die Lehrpläne dahingehend schon geändert, einfach damit die Schüler in diesen Gebieten bessere berufliche Chancen haben.

Englisch wird in sehr vielen Ländern der Erde als Zweitsprache gesprochen. Man geht momentan davon aus, dass mehr als 250.000 Menschen englisch als Zweitsprache aktiv sprechen. Englisch ist die Businesssprache auf der ganzen Welt, und tendenziell wird sich das in den nächsten Jahrzehnten auch nicht ändern.

Die Gebiete der Erde, in denen Englisch als Erst- oder auch Zweitsprache gesprochen wird, nennt man „Terranglia“, wobei hiermit die Anglistik gemeint ist und diejenigen, die ein amerikanisches Englisch sprechen, ausgeklammert werden. Diese Unterscheidung kommt aus den Sprachwissenschaften, denn diese befassen sich nicht nur mit der Sprache an sich, sondern auch mit den kulturellen Unterschieden, den regionalen Ausprägungen und der interkulturellen Kommunikation der Anglistik selbst.

Über die Zweitsprache Englisch hinaus ist Englisch in vielen Ländern auch Amtssprache. Und man darf nicht vergessen, dass mehr als 50% aller Internetseiten in der englischen Sprache verfasst sind. Betrachtet man das Bildungswesen mit seiner zahlreichen Fachliteratur, so ist weit mehr als die wissenschaftliche Fachliteratur in englischer Sprache verfasst. Englisch ist die wichtigste und somit die am weitesten verbreitete Sprache auf der Erde. Englisch ist eine der Weltsprachen. Somit loht es sich immer, englisch zu lernen, beziehungsweise bei einem international agierenden Unternehmen, die Homepage und die Firmenbroschüren professionell in die englische Sprache übersetzen zu lassen.