Wirtschaft und Handel sind weltweit verflochten, Handelsbeziehungen gehen rund um die Welt. Produktion findet mittlerweile international statt, in dem einen Land werden Teile produziert, in einem anderen werden sie zusammengebaut. Europäische Großraumflugzeuge haben ihre Montagewerke in vier Ländern Europas, die Autoproduktion umspannt die ganze Erde. Arbeitnehmer werden international eingesetzt, Kinder lernen schon in der Grundschule Fremdsprachen, aber wenn es um korrekte Übersetzungen von Dokumenten aus Wirtschaft und Handel geht, dann braucht man Fachleute, bestens ausgebildete professionelle Übersetzer.

Englisch und Deutsch

Wir haben uns ganz auf diese beiden Sprachen spezialisiert, denn hier sind wir zu Hause. Unsere beiden Inhaber stammen aus Deutschland und Großbritannien, da lag es nahe, deren Muttersprachen auch als einzige Sprachen für unser Übersetzungsbüro zu wählen. In der bewusst selbst gewählten Beschränkung liegt unsere Stärke. Wir tun das, was wir am besten können und verzetteln uns nicht in Bereiche, von denen wir genau wissen, dass Andere das besser machen. Unsere mehr als Hundert festen Kunden bestätigen uns nach zehn Jahren der Zusammenarbeit immer wieder unsere herausragende Kompetenz. Wir sind dankbar für diese positive Kritik und nehmen sie gerne als Ansporn, noch besser zu werden, noch bessere Dienste zu leisten.

Geschäftskorrespondenz

Mahnungen, Informationen, Akquisitionen oder auch Bewerbungen sind nur einige Beispiele, Geschäftskorrespondenz ist ein weites Feld. Schon in der Muttersprache ist es schwierig, einen Geschäftsbrief so zu schreiben, dass er den gewünschten Erfolg hat. Einfache klare Sprache statt gekünstelter Formulierungen kommt an, mit Freundlichkeit erreicht man mehr als mit groben Sachdarstellungen.

Belehren kann ein Lehrer, in Geschäftsbriefen sind Belehrungen nicht angebracht, eher schon freundliche Bitten. Was in einer Sprache gilt, kann in der Zielsprache der Übersetzung ein großer Fehler sein. Unsere Experten wissen, worauf es bei Übersetzungen geschäftlicher Korrespondenz ankommt, sie werden möglicherweise nachfragen, ob das, was das Original aussagt, wirklich so gemeint ist. Unsere Übersetzer sehen sich als Partner unserer Kunden und unsere Kunden teilen uns immer wieder mit, wie dankbar sie dafür sind.

Gutachten

Firmen, Konzerne und Regierungen stellen Gutachten aus. In Prognosen halten sie fest, welche Zukunftschancen Firmen und sogar ganze Länder haben. Gutachten dienen oft auch der Motivation, von ihnen hängt es ab, ob Mitarbeiter leistungsstark motiviert in die Zukunft schauen oder resigniert weniger leisten. Durch Gutachten entscheidet sich Wohl oder Wehe der begutachteten Bereiche, wodurch sie von enormer Wichtigkeit sind. Ebenso wichtig ist es, dass derartige Schreiben hervorragend übersetzt sind, damit keine unerwünschten Nebeneffekte eintreten. Texte, die unklare oder gar falsche Aussagen machen, können vernichtende Konsequenzen haben. Wir wissen das und handeln danach.

Dokumentationen

Um Informationen einen Nutzen zur weiteren Verwendung zu geben, gibt es Dokumentationen. „Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen“, ließ Goethe in seinem Faust verlauten, bevor es zum Sprichwort wurde. Im Bereich von Wirtschaft und Handel ist es oft ganz besonders wichtig, genaue Produktbeschreibungen, sprich Dokumentationen zu haben. Was nützt das schönste und tollste neue Küchengerät, wenn niemand weiß, wie es funktioniert.

Ein Übersetzer, dem eine Dokumentation als englischer Text zur Übersetzung vorgelegt wird, muss zunächst überprüfen, ob die Qualitätsmerkmale einer Dokumentation eingehalten wurden, bevor daraus ein genauer deutscher Text wird. Er muss also nicht nur über sprachliche und möglicherweise technische Zusammenhänge Bescheid wissen, er muss genauso wissen, worauf es bei Dokumentationen ankommt. Übersichtlich, verständlich, korrekt und objektiv müssen sie sein, damit ihr Wert als Dokumentation in beiden Sprachen gewährleistet ist.

Patentschriften

Patente sind Schutzrechte, die der Staat für technische Erfindungen verleiht. Nur der Patentinhaber darf für eine festgelegte Zeit den wirtschaftlichen Nutzen aus seiner Erfindung ziehen. Die zum Teil hoch komplizierten Inhalte verlangen von unseren Übersetzern Kenntnisse in weiten Bereichen von Wirtschaft, Handel und Technik. Wir haben die Fachleute. Sie erstellen für unsere Kunden Übersetzungen, die allen Kriterien entsprechen.