Perfekte Fachübersetzungen – schon seit über 200 Jahren sind sie aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Seit Literatur und Fachartikel, ja auch regionale Presse auch im Ausland gelesen werden will. Inzwischen allerdings ist die ganze Welt miteinander vernetzt und die Geschäftswelt arbeitet auf globaler Ebene miteinander. Ohne perfekte Fachübersetzungen wäre dies überhaupt nicht möglich.
Dabei kann es sich um Fachartikel handeln, um Literatur, um wissenschaftliche Ergebnisse, sogar um ganze Studien. Insbesondere die englische Sprache ist es, in die übersetzt werden muss. Umgekehrt werden viele Dokumente aus der englischen Sprache in diverse andere Sprachen übersetzt. Die Weltsprache, die Sprache also, mit der man in der ganzen Welt bestehen kann, ist nun einmal Englisch. Bei Fachübersetzungen geht es allerdings nicht darum, irgendwie zu „bestehen“.
Bei einer Fachübersetzung muss oberste Priorität darauf gelegt werden, dass der Text einwandfrei übersetzt wird. Gleich, ob ein Text vom Deutschen ins Englische oder umgekehrt übersetzt wird: Die Grammatik muss stimmen. Der Stil muss angemessen sein. Die Fachausdrücke müssen richtig übersetzt und angewendet werden.
Warum nicht mit einem Übersetzungsprogramm arbeiten?
Es ist nachvollziehbar, dass Menschen, die eine Fachübersetzung brauchen, sich diese Frage stellen. Und ja, es klingt verlockend, mit einem Übersetzungsprogramm zu arbeiten. Der Suchmaschinenbetreiber Google bietet ein hervorragendes Übersetzungsprogramm an.
Hier finden Sie den Link zum Google-Übersetzer: https://translate.google.de
Die maschinelle Übersetzung funktioniert recht einfach. Sie wählen links Ihre Ausgangssprache und rechts die Zielsprache. Dann kopieren Sie den Satz, der übersetzt werden soll, einfach in das linke Feld. Auf der rechten Seite wird dann die Übersetzung angezeigt.
Allerdings müssen Sie einmal die Probe aufs Exempel machen. Wenn Sie einen englischen Satz dort eingeben und ihn in die deutsche Sprache übersetzen lassen, sehen Sie, welches Kauderwelsch dabei herauskommt. Natürlich versteht man den Satz irgendwie, das ist richtig! Meist muss man ihn dafür aber mehrfach lesen und so kann er auf keinen Fall stehen bleiben. Die Grammatik und der Stil müssen überarbeitet und angepasst werden. Wer weitere, auch etwas kompliziertere, englische Texte testet, wird schnell feststellen, dass nicht jedes Wort richtig übersetzt wird. Das liegt einfach daran, dass man einen englischen Satz nicht eins zu eins übersetzen kann. Schon der Satzbau ist ein ganz anderer und wenn nun maschinell übersetzt wird, kann das eine oder andere Wort einen völlig anderen Sinn ergeben. Von Deutsch nach Englisch zu übersetzen, kann beliebig kompliziert werden, je nachdem, wie gut Ihre eigenen Englisch-Kenntnisse sind. Denn wenn diese auch nur einigermaßen gut sind, werden Sie sofort sehen, dass man die deutsche Sprache auf keinen Fall Wort für Wort – und so arbeitet ein Übersetzungsprogramm nun mal – ins Englische übersetzen kann. Sie müssen also selbst sehr gut Englisch sprechen und verstehen, damit Sie aus einem so übersetzten Text auch einen gut lesbaren Text machen. Von einer Fachübersetzung ist ein solcher Text jedoch trotzdem weit entfernt!
Das Übersetzungsprogramm von Google – wie auch jedes andere Programm – eignet sich also bestenfalls für kurze Texte, die nur wenige Fachbegriffe enthalten. Sie sollten darauf nur im Notfall zurückgreifen, wenn es schnell gehen muss, und, ganz wichtig: Wenn Sie aus dem Englischen in Ihre deutsche Muttersprache übersetzen wollen. Eine falsche Terminologie, grammatische Fehler und ein unzureichendes Wortlabyrinth aus aneinander gereihten Begriffen können Sie mit Sicherheit nur in Ihrer Muttersprache sinnvoll umformulieren.
Im Geschäftsleben jedoch, in der Wissenschaft, im Studium oder gar bei einer literarischen Übersetzung oder einem Pressetext, sollten Sie lieber die Finger von einem solchen Programm lassen. Gerade im Business ist es wichtig, mit guten Texten zu punkten. Den durch eine Übersetzungsmaschine übersetzten Text können Sie Ihren Geschäftspartnern nicht präsentieren!
Wir im Übersetzungsbüro Twigg haben uns auf diesen Fachbereich spezialisiert: Wir bieten Ihnen einen umfassenden Dienstleistungsservice. Wir arbeiten mit Fachübersetzern, die Ihre deutschen Texte so ins Englische übersetzen, dass sie auch allerhöchsten Ansprüchen gerecht werden. Bitte vergessen Sie auch nicht, dass die Übersetzung eines Fachtextes umfangreiches Fachwissen voraussetzt. Juristische Texte beispielsweise sollten nur von einem Juristen übersetzt werden! Gleiches gilt für medizinische Texte, aber auch für alle anderen Fachgebiete. Ein falsch übersetzter Text kann für Sie teuer werden: Wenn Fachwissen nicht vorhanden ist, wenn etwas falsch übersetzt wird und dadurch nicht nur ein formeller Fehler, sondern auch ein fachlicher Fehler veröffentlicht wird, können Sie im schlimmsten Fall sogar – bei Jura oder Medizin ist das gar nicht ausgeschlossen – verklagt werden. Es genügt aber schon, wenn englischsprachige Leser beim Studium Ihres Textes den Kopf schütteln angesichts der schlechten Grammatik oder fachlicher Fehler – und den Text nicht zu Ende lesen.
Im Kreis unserer Kunden finden sich die Inhaber renommierter Unternehmen, Webseiten, sowie diverse Magazine aus dem In- und Ausland, die sowohl englische, als auch deutsche Fachtexte publizieren – und diese vertrauensvoll schon seit langer Zeit in unsere Hände geben. Sie finden bei Twigg zahlreiche Muttersprachler, die sowohl die deutsche, als auch die englische Sprache perfekt in Wort und Schrift beherrschen. Gleichbleibend exzellente Qualität ist der beste Garant für Weiterempfehlungen durch unsere Kunden.
Erstklassige Arbeit – erstklassiges Honorar
Es versteht sich von selbst, dass eine Fachübersetzung in die englische oder die deutsche Sprache hohen Anforderungen unterliegt. Aus diesem Grund arbeiten wir nur mit entsprechend qualifizierten Übersetzern, die wir, Ihrem Fachwissen und Ihrer Übersetzerfähigkeiten entsprechend, mit einem angemessenen Honorar entlohnen.
Bei uns erfolgt die Arbeit nicht halbherzig zwischen Tür und Angel, und von Niedriglöhnen halten wir nichts. Billighonorare zahlen sich weder für ein Übersetzungsbüro, noch für den Kunden aus. Die Qualität leidet nachhaltig. Ein Übersetzer, der seine Leistungen zu Billighonoraren anbietet, muss im Vergleich zu einem anständig entlohnten Übersetzer das Doppelte, ja sogar das drei- oder vierfache Pensum bewältigen, damit sein Verdienst zum Leben ausreicht. In diesem Fall muss die Arbeit schnell gehen, die Konzentration lässt irgendwann nach, und die Sorgfalt bleibt zwangsläufig auf der Strecke.
Bei Twiggs bekommen Sie eine perfekte Fachübersetzung vom Deutschen ins Englische. Mit den von uns übersetzten Texten blamieren Sie sich nicht, sondern wirken in allen Belangen professionell. Unser eigener Anspruch an die Qualität unserer Arbeit ist so hoch, dass wir Ihnen dies mit einem guten Gewissen garantieren können.
Sichtbarer Erfolg!
Der Katalog unserer Referenzen spricht eine deutliche Sprache: Die Liste unserer begeisterten Kunden in den 13 Jahren unserer Geschäftstätigkeit unter der Leitung von Susanne Twigg, hat inzwischen beachtliche Ausmaße angenommen. Das ist ein Beweis dafür, dass dauerhaft nur ein professionelles Übersetzungsbüro auf dem Markt bestehen kann, das stets Qualität liefert. Ihre Fachübersetzung ist bei Twiggs in allerbesten Händen!
Was spricht sonst noch für uns?
Wenn Sie im Internet nach Übersetzern suchen, werden Sie schnell feststellen, dass viele Dienstleister Übersetzungen in fast allen, populären Sprachen anbieten. Glauben Sie als Kunde wirklich, dass Sie gute Arbeit bekommen, egal ob Sie eine Übersetzung in die englische, spanische, französische oder indische Sprache benötigen? Diese Büros arbeiten in der Regel mit günstigen Dienstleistern, die im jeweiligen Ausland sitzen und sich mit ihrer Arbeit ein Zubrot verdienen. Von fairen Honoraren kann hier keine Rede sein. Die Übersetzer sind auch nur selten fachlich geeignet, die Fachübersetzungen anzufertigen.
Wir bei Twiggs haben uns auf eine einzige Sprache spezialisiert: Wir übersetzen ausschließlich vom Deutschen ins Englische oder umgekehrt. Wir legen weniger Wert auf Dienstleistung in vielen Sprachen – stattdessen arbeiten wir lieber mit fachlich spezialisierten Übersetzern. Aus diesem Grund liefern wir jedem Kunden ein erstklassiges Resultat.
Werbetexte behandeln wir mit der gleichen Sorgfalt wie die technische Übersetzung einer Bedienungsanleitung oder einen wissenschaftlichen Text. Auf Grammatik, Wortfluss und die Anwendung der richtigen Terminologie wird dabei in jedem Teilbereich sehr sorgfältig geachtet.
Außerdem können Sie sich darauf verlassen, dass bei Twiggs allen Terminabsprachen mit großer Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit nachgekommen wird. Wir übersetzen Ihre Fachtexte: garantiert erstklassig, zuverlässig und in einer angemessenen Zeit.